luminqeravon Logo

luminqeravon

Professionelle Finanzmodellierung

Studentenprojekte mit echtem Impact

Entdecken Sie, wie unsere Studierenden durch praktische Finanzmodelle reale Herausforderungen lösen und messbare Ergebnisse in Unternehmen erzielen

Praxisprojekte mit messbaren Resultaten

Unsere Studierenden arbeiten an konkreten Finanzmodellen, die in echten Unternehmen zum Einsatz kommen. Diese Projekte zeigen, wie theoretisches Wissen praktische Probleme löst und zu quantifizierbaren Verbesserungen führt.

ROI-Steigerung: +34%

Investitionsanalyse für Mittelstand

Ein Team von vier Studierenden entwickelte ein umfassendes DCF-Modell für ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen in Baden-Württemberg. Das Modell analysierte verschiedene Expansionsszenarien und optimierte die Kapitalallokation.

Projektzeitraum: 6 Monate
Kostenreduktion: €280.000
Implementiert: Q1 2025
Risikoreduktion: 28%

Portfolio-Optimierung für Pensionsfonds

Studierende der Finanzmodellierung entwickelten ein Monte-Carlo-basiertes Risikomodell für einen regionalen Pensionsfonds. Das Modell integrierte ESG-Kriterien und verbesserte die langfristige Portfoliostabilität erheblich.

Verwaltetes Kapital: €45 Mio.
Sharpe Ratio: +0.31
ESG-Score: Verbessert
Effizienz: +42%

Cashflow-Prognose für StartUp

Ein interdisziplinäres Studententeam erstellte ein dynamisches Cashflow-Modell für ein FinTech-StartUp aus München. Das Modell half bei der erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde und optimierte die Liquiditätsplanung.

Finanzierung: €3.2 Mio.
Planungsgenauigkeit: 94%
Burn Rate: Optimiert

Stimmen aus der Praxis

Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Studentenprojekte echten Mehrwert für Unternehmen und Karrieren schaffen

Die Studierenden haben unser Bewertungsmodell revolutioniert. Ihr DCF-Ansatz mit Sensitivitätsanalyse half uns, eine komplexe Akquisition erfolgreich zu strukturieren. Das Projekt sparte uns externe Beratungskosten von über 150.000 Euro.

Portraitfoto von Dr. Sarah Klein
Dr. Sarah Klein
CFO, TechVentures GmbH

Als Studentin durfte ich an einem echten M&A-Projekt arbeiten. Die Erfahrung, mein theoretisches Wissen direkt anzuwenden und zu sehen, wie meine Analysen Unternehmensentscheidungen beeinflussen, war unbezahlbar. Heute arbeite ich als Analystin bei einer Investmentbank.

Portraitfoto von Lisa Müller
Lisa Müller
Absolventin 2024, jetzt Senior Analyst

Vom Konzept zur praktischen Anwendung

Jedes Studentenprojekt folgt einem strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass theoretisches Wissen in praktische Lösungen umgewandelt wird. Die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen garantiert reale Anwendung und messbare Ergebnisse.

1
Problemidentifikation
Partnerunternehmen präsentieren echte Finanzherausforderungen. Studententeams analysieren die Anforderungen und definieren Projektziele mit messbaren KPIs.
2
Modellentwicklung
Intensive 12-wöchige Entwicklungsphase mit wöchentlichen Mentoring-Sitzungen. Teams erstellen robuste Finanzmodelle unter Verwendung modernster Analysemethoden.
3
Validierung & Testing
Umfassende Stresstests und Backtesting mit historischen Daten. Peer-Review-Prozess und Validierung durch Branchenexperten sichern Qualität und Anwendbarkeit.
4
Implementierung
Direkte Umsetzung in den Partnerunternehmen mit kontinuierlicher Betreuung. Erfolgsmessung durch definierte Metriken und regelmäßige Leistungsüberprüfung.

Erfolg in Zahlen 2025

89% Implementierungsrate
€2.1M Eingesparte Kosten
156 Abgeschlossene Projekte
94% Partnerunternehmen-Zufriedenheit
76% Direkter Berufseinstieg

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichten

Ob als Unternehmen mit einer Finanzherausforderung oder als Student auf der Suche nach praxisnaher Erfahrung – entdecken Sie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit.